Frau trägt beigen Blazer über weißem T-Shirt mit schwarzem Aufdruck, steht in heller Arkade.

Kurzgrößenberater – Mode für kleine Frauen

Großer Stil in kurzer Größe! Sie wissen, was Ihnen steht, wir sorgen dafür, dass es perfekt passt. In unserem Damen-Sortiment finden Sie eine breite Auswahl an Kurzgrößen, speziell entwickelt für Frauen unter 1,64 Meter. Mit viel Liebe zum Detail und einer Passform, die einfach sitzt – ganz ohne aufwendige Änderungen.

Sitzt. Passt. Begeistert.

Was unser Kurzgrößen-Sortiment so besonders macht? Ganz einfach: Jeder Schnitt, jede Passform und jedes Detail sind auf kleinere Körpergrößen abgestimmt. Bei Blazern und Jacken werden Rumpf- und Ärmellängen proportional angepasst, Abnäher und Taillenhöhe sind ideal positioniert. Hosen und Jeans überzeugen mit verkürzter Leibhöhe, Taschen an der richtigen Stelle und einer Knieposition, die genau da ist, wo sie hingehört. Das Ergebnis? Mode, die aussieht, als wäre sie für Sie gemacht.
Übrigens: Ihre Kurzgröße ermitteln Sie ganz leicht, indem Sie Ihre Normalgröße halbieren.

Gibt's auch in kurz


Styling-Tipps für kleine Frauen


Stil kennt keine Größe – aber er lebt von ausgewogenen Proportionen und klug gewählten Schnitten.
Hier erfahren Sie, worauf es ankommt, damit Sie mit den richtigen Outfits groß rauskommen.

Jacken-Tipp

Eine Jacke in Kurzgröße bedeutet: Nie wieder zu lange Ärmel oder ein zu langer Rücken! Sie sitzt, wie sie sitzen soll – bequem, schmeichelnd und perfekt proportioniert.

Hosen-Tipp

Setzen Sie auf Hosen mit einem hochgeschnittenen Bund – der streckt die Silhouette und betont Ihre Taille. Knöchellänge Modelle lassen das Bein optisch länger wirken und bringen Ihre Figur schön zur Geltung.

So ermitteln Sie Ihre Kurzgröße


Frau in weißem T-Shirt und korallroten Hosen, mit blauen Linien zur Größenanpassung für Jacken und Hosen.

Die richtige Größe ausmessen: So geht´s

Damit ihr neues Kleidungsstück perfekt sitzt, ist die richtige Größe entscheidend. Für Jacken und Blazer sind Ihr Brustumfang sowie der Hüftumfang entscheidend, während für Hosen und Jeans Ihr Taillenumfang und der Hüftumfang wichtig sind. Alle Werte messen Sie im Handumdrehen mithilfe eines Maßbands aus.

Jacken & Blazer

Um Ihren Brust- und Hüftumfang zu ermitteln, stellen Sie sich aufrecht, aber entspannt hin. Legen Sie das Maßband locker um die stärkste Stelle von Brust und Hüfte und ermitteln so den Umfang in Zentimetern.

Hosen & Jeans

Um Ihren Taillen- und Hüftumfang zu ermitteln, messen Sie bei entspannter Körperhaltung die schmalste Stelle Ihrer Taille sowie die stärkste Stelle Ihrer Hüfte. Ziehen Sie Ihren Bauch dabei nicht ein, atmen Sie normal weiter.

Haben Sie alle Werte vorliegen, können Sie Ihre Kurzgröße anhand der Walbusch-Größentabellen ermitteln.

Größentabelle für Jacken in Kurzgrößen

Tipp: Mit Klick auf die Konfektionsgröße gelangen Sie direkt zu Ihrer persönlichen Auswahl.

Größentabelle für Jacken in Kurzgrößen

Tipp: Mit Klick auf die Konfektionsgröße gelangen Sie direkt zu Ihrer persönlichen Auswahl.

Konfektionsgröße 18 19 20 21 22 23 24
Brustumfang (cm) 87-90 91-94 95-98 99-102 103-106 107-112 113-118
Hüftumfang (cm) 94-97 98-100 101-103 104-106 107-110 111-115 116-119

Größentabelle für Hosen in Kurzgrößen

Tipp: Mit Klick auf die Konfektionsgröße gelangen Sie direkt zu Ihrer persönlichen Auswahl.

Größentabelle für Hosen in Kurzgrößen

Tipp: Mit Klick auf die Konfektionsgröße gelangen Sie direkt zu Ihrer persönlichen Auswahl.

Konfektionsgröße 18 19 20 21 22 23 24 25
Taillenumfang (cm) 74-78 79-82 83-86 87-91 92-96 97-102 103-108 109-115
Hüftumfang (cm) 94-97 98-100 101-103 104-106 107-110 111-115 116-119 120-124

Hilfreiche Informationen zu unseren Kurzgrößen:


Für wen sind Kurzgrößen geeignet ?

Wir empfehlen Frauen mit einer Körpergröße zwischen 1,57m und 1,64m zu unseren Kurzgrößen (auch K-Größe) zu greifen. Denn herkömmliche Konfektionsgrößen sind oftmals einfach zu lang – Ärmel und Hosenbeine müssen dann umgekrempelt oder gekürzt werden. Mit unserem Kurzgrößen-Sortiment möchten wir das ändern. Der Vorteil: Die Schnitte werden speziell angepasst, das heißt, die Gesamtlänge der Kleidung wird proportional verkürzt. Unsere Kleidung ist also nicht einfach nur kürzer, sondern auf die Bedürfnisse kleiner Frauen abgestimmt.

Wie rechnet man Normalgrößen in Kurzgrößen um?

Die Umrechnung auf Kurzgröße ist denkbar einfach: Eine Normal-Größe 38 entspricht einer K-Gr. 19, eine 42 einer 21.

Die Kurzgröße kommt also dem halbierten Wert Ihrer regulären Konfektionsgröße gleich. Welche Kurzgröße für Sie optimal ist, können Sie in unserer Maßtabelle ablesen.

Welche Kleidungsstücke gibt es in Kurzgrößen?

Unser Kurzgrößensortiment für Damen umfasst Röcke, Hosen und Jeans sowie Blazer, Jacken und Mäntel.

4 Frauen, die jeweils einen bunten Buchstaben in der Hand halten.

Figurtypberatung

Outfits für jede Frau

Zum Newsletter anmelden und einen 10 € Gutschein* sichern